die Korbwaren

die Korbwaren
- {basketry} nghề đan rổ rá, rổ rá

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Korbwaren — Korbwaren, Geflechte aus Ruten, Zweigen, gespaltenem Holz und Spanischem Rohr, Bambus, Esparto, Schilf, Palmenblattrippen etc. Das gebräuchlichste Material zu K. sind Weidenzweige, die geschält oder ungeschält verarbeitet werden. Zum Schälen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Korbwaren — Korbwaren, aus ganzen oder gespaltenen Weidenruten, gespaltenem Holz verschiedenster Art und andern holzartigen Fasern hergestellte Geflechte sehr wechselnder Größe und Form. Unübertroffene Korbwaren, namentlich aus Bambus und spanischem Rohr,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Artà — Gemeinde Artà Wappen Karte von Spanien …   Deutsch Wikipedia

  • Artá — Gemeinde Artà Wappen Karte von Spanien Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Sachsen-Koburg-Gotha — (s. Karte »Sächsische Herzogtümer« bei S. 388), zum Deutschen Reiche gehörige, unter einem Herrscherhaus vereinigte Herzogtümer, zwischen 50°1´ 51°20´ nördl. Br. und 10°16´ 11°15´ östl. L. gelegen, bestehen aus dem Herzogtum Koburg und dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Berenike (Baranis) — Lage von Berenike Berenike, als Berenice oder Berenice Troglodytica latinisiert, heute Baranis bzw. Medinet al Haras, ist ein antiker ägyptischer Hafen an der Westküste des Roten Meeres in Ägypten. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Frohnlach — Gemeinde Ebersdorf b.Coburg Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Jasenice (Lešná) — Jasenice …   Deutsch Wikipedia

  • Penan — Die Penan sind eine indigene Volksgruppe der Insel Borneo. Sie werden zu den Dayak Völkern gezählt. Die Penan sind etwa 10.000 Mitglieder stark und leben sowohl im malaysischen Bundesstaat Sarawak als auch in Kalimantan, dem zu Indonesien… …   Deutsch Wikipedia

  • Tano — Die Tano gehören zu den Pueblo Indianern und bildeten keinen Stamm im eigentlichen Sinn, sondern jeder Pueblo bestand aus einem Dorf, das als autonome politische Einheit funktionierte. Das bedeutete aber nicht, dass diese Gruppen isoliert waren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Warao-Indianer — Die Warao sind ein indigenes Volk in Südamerika, das in Venezuela im Flussdelta des Orinoco (gegenüber der Insel Trinidad) und den angrenzenden Gebieten lebt. Mit heute rund 30.000 Angehörigen sind sie die zweitgrößte indianische Ethnie in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”